BEHINDERTE : Höchststand bei Eingliederungshilfe
WIESBADEN | Die Zahl der Behinderten, die eine staatliche Eingliederungshilfe beziehen, nimmt weiter deutlich zu. Sie stieg zwischen 2009 und 2010 von knapp 725.000 auf rund 770.000 Personen. 2005 lag die Zahl noch bei rund 585.000 Personen. Für die Eingliederungshilfe wurden 2010 12,5 Milliarden Euro ausgegeben. Die Kommunen beklagen sich gleichzeitig über fehlende finanzielle Unterstützung für Behinderte durch den Bund. Die Gemeinden könnten die Lasten der Leistungen kaum noch tragen. (dapd)