: Möllemann: Mehr Geld für Hochschulen
Hamburg (ap) - Bundesbildungsminister Jürgen Möllemann will das staatliche Engagement für die Hochschulen stärken. Vor der Jahrestagung der Westdeutschen Rektorenkonferenz in Hamburg sagte der FDP-Politiker am Montag, das „Auftaktsignal für eine grundlegende Kurskorrektur in der Hochschulpolitik“ werde die Aufstockung des Bildungshaushalts um 150 Millionen Mark sein. Zu den weiteren geplanten Verbesserungen gehörten eine Aufstockung der Mittel für den Hochschulbau in den nächsten fünf Jahren um 30 Prozent von jährlich zwei Milliarden auf 2,6 Milliarden Mark. Für die Sicherung des wissenschaftlichen Nachwuchses sollten 10.000 zeitlich befristete Stellen für Nachwuchswissenschaftler geschaffen werden. Gleichzeitig setzte sich Möllemann für eine Verbesserung der Ausbildungsförderung ein. Er werde dem Bundestag im Oktober ein Bafög-Reformgesetz vorlegen, das am 1.Juli kommenden Jahres in Kraft treten solle. Es werde durch eine erhebliche Steigerung der Elternfreibeträge zur Einbeziehung mittlerer Einkommen in die Ausbildungsförderung führen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen