piwik no script img

Bankräuber flüchteten in die falsche Richtung

Bankräuber flüchteten in die falsche Richtung

Zwei Bankräubern ist am Donnerstag abend in Spreddig (Landkreis Osterholz) ihre schlechte Ortskenntnis zum Verhängnis geworden. Sie wurden kurz nach dem Überfall von der Besatzung eines Funkstreifenwagens gefaßt, nachdem sie festgestellt hatten, daß sie bei ihrer Flucht die falsche Richtung gewählt hatten.

Wenige Minuten nach einem Wendemanöver war das Fluchtfahrzeug gestoppt und das vermeintliche Räuberpaar — eine Mann und eine Frau — festgenommen worden. Die Beute von rund 32.000 Mark konnte nach Angaben der Polizei vom Freitag sichergestellt werden. Außerdem entdeckten die Polizisten im Handschuhfach des Fluchtfahrzeuges eine Schreckschußwaffe. Die Festgenommen gaben als Motiv ihrer Tat hohe Schulden an, entstandene durch Drogenabhängigkeit. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen