: Brrrrr!! Herbie ohne Feine Dame
Mehr als achtzig Reiter starten ab heute bei der Vielseitigkeitsprüfung in Schenefeld - mit ihnen auch die Pferde. Für die Hotte-Hüs geht es erst einmal ins Dressur-Viereck, den Abschluß bildet am Sonntag eine Springprüfung — dazwischen liegt das Elend: über Stock und Stein geht es 3,5 Kilometer lang durch das Gelände. Die Klassen L und M bürgen auch dafür, daß nicht nur erfahrene Reiter die Tiere über die festen Hindernisse jagen.
Zu denen, die ausreichend Erfahrung für einen solchen Parcour besitzen, gehört Herbert Blöcker. Der Elmshorner sammelte zuletzt auf Feine Dame bei den Olympischen Spielen in Barcelona Silber und Bronze ein. Die Feine Dame ist unterdes eine alte Dame und frißt ihr Gnadenbrot. Dafür sattelt Blöcker in Schenefeld zwei schon erfahrene Nachwuchspferde gegen die gesamte deutsche Military-Elite. Ergebnisse und eine Bilanz gibt es am Montag, dann weiß man genau, wieviele Pferde den Parcour nicht schafften.
ank
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen