piwik no script img

Gewoba mit Überschuß

■ Bremen kassiert 1993 wieder Dividende

Gewoba mit Überschuß

Bremen kassiert 1993 wieder Dividende

Auf eine „kontinuierlich positive Geschäftstätigkeit“ hat der Geschäftsführer der Gesellschaft für Wohnen und Bauen (Gewoba) in Bremen, Werner Teetz, hingewiesen. Wie er am Donnerstag mitteilte, erzielte das Unternehmen 1992 erstmals wieder einen Überschuß, und zwar von 12,9 Millionen DM, der in die Rücklagen floß, so daß es keinen Bilanzgewinn gibt.

Bei Umsätzen von 424,5 Millionen DM (1991: 404,8) beträgt die Bilanzsumme 1,9829 Milliarden DM. Im Dezember 1992 gab es eine Kapitalerhöhung von bis dahin 79 auf 172 Millionen DM. Unter Einschluß eines Sonderpostens mit Rücklageanteil erreicht das Eigenkapital jetzt 213,8 Millionen DM. Vermutlich wird für das laufende Geschäftsjahr „nach langen Jahren erstmals wieder“ eine Dividende gezahlt, die vier Prozent des Stammkapitals betragen soll. Die Gewoba hat im Land Bremen 49.142 Wohnungen, 412 Gewerbeobjekte sowie 8.936 Garagen, Ein-und Abstellplätze, davon 80 Prozent in Bremen und 20 Prozent in Bremerhaven. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen