: Hilfe geht weiter
Auch wenn die Versorgungswege für Zentralbosnien abgeschnitten sind, die humanitäre Hilfe für die Opfer des Krieges geht weiter. „Die Flüchtlingslager in Kroatien sind nach wie vor erreichbar“, sagte Elsbeth Rüten von der Initiative Bremer Frauen im Krankenhaus. Die Gruppe organisiert eine Zahnambulanz für die Flüchtlingslager. Und die wird dringend gebraucht. Die Frauen aus den Vergewaltigungslagern erkennt man oft daran, daß ihnen dort die Zähne eingeschlagen worden sind. Die Situation der gut eine Million Bosnier in den kroatischen Flüchtlingslagern wird von Tag zu Tag dramatischer. In einzelnen Lagern seien schon Typhusfälle aufgetreten. Sie fliegt in der kommenden Woche nach Split, um die Hilfe zu koordinieren. „Wir können garantieren, daß die Spende auch ankommt.“ J.G.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen