piwik no script img

Militärklamotten

Linke Studenten erkennt man überall daran, daß sie sich aus „Armeebeständen“ einkleiden. Während die NVA entgegen aller Absprachen an den Sommer- Manövern der Sowjets in der ČSSR teilnimmt (und ihre Orden deswegen jetzt von Scheißkerlen getragen werden), bekommt die Bundeswehr von der Schüler- und Studentenrevolte den letzten Rest: d. h. fast nur noch Jungmänner, die zu blöd oder zu bequem sind, die Gewissensprüfung durchzustehen. Bis heute in Somalia hat sich die Truppe davon nicht erholt. Schade eigentlich.

Um zu beweisen, daß der Vietnamkrieg, würde er gegen Hunde statt gegen Vietnamesen geführt, von Tierfreunden gestoppt würde, kündigt die „Internationale der Kriegsdienstgegner“ in München die öffentliche Verbrennung eines Hundes an. Das hat einen Sturm der Entrüstung zur Folge, u. a. macht eine Frau das Angebot, lieber sich als den Hund verbrennen zu lassen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen