piwik no script img

Militante Kumpel

■ Millionenschaden im Kraftwerk

Lyon (AFP) – Französische Bergleute haben am Mittwoch bei einer Protestaktion gegen die Schließung des südfranzösischen Kohlebergwerks Gardanne Millionenschäden im Kohlekraftwerk von Loire sur Rhone angerichtet. Die Demonstranten drangen in die Anlage ein, verbrannten die Kohlevorräte und zerstörten das Förderband, das die Kohle zum Heizkessel transportiert. Das Kraftwerk mußte nach dem Zwischenfall abgeschaltet werden, die Sachschäden gehen in die Millionen.

Zuvor hatten sich rund 400 Kumpel in Saint-Etienne vor dem Sitz der regionalen Bergwerksdirektion versammelt, wo der Betriebsrat über geplante Minenstillegungen beriet. Mehrere Bergarbeiter öffneten nach der Versammlung mit Gewalt fünf Zahlstellen an einer Autobahn und ließen die Fahrzeuge kostenlos passieren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen