: Bullen ohne Ochsentour
■ Friedrich van Nispen: Direkteinstieg bei Polizei erfolgreich
Bullen ohne Ochsentour
Friedrich van Nispen: Direkteinstieg bei Polizei erfolgreich
Als „vollen Erfolg“ feiert Innensenator Friedrich van Nispen (FDP) die Entscheidung des Senats, ab Herbst den Direkteinstieg in den gehobenen Polizeidienst zuzulassen. „Das Novum, mit Abitur bzw. Fachhochschulreife und dreijähriger Ausbildung Kommissar bei der Kriminalpolizei in Bremen werden zu können, war offenbar so attraktiv, daß rund 900 Bewerbungen für die ausgeschriebenen 20 Studienplätze an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung eingingen“, erklärte van Nispen gestern. Die Ausbildung für die Polizei dauere gegenwärtig zu lange. Mittlerweile wurde die Zahl der Studienplätze auf 31 erhöht, die BewerberInnen sind ausgewählt.
Während der Direkteinstieg bisher bereits beim allgemeinen Verwaltungsdienst und in der Finanzverwaltung möglich war, mußten BewerberInnen für die gehobene Laufbahn bei der Polizei drei Jahre Ausbildung für den mittleren Dienst absolvieren. Für den Innensenator ist der Direkteinstieg im Rahmen der Polizeireform ein „wichtiger Schritt im Zusammenhang mit der Attraktivitätssteigerung des Berufes“. Auch die Ausbildung im mittleren Dienst bei der Bereitschaftspolizei soll von drei auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.
bpo
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen