piwik no script img

Lokalkoloratur

Auweia. So war das nicht gedacht in unserer gestrigen Lokalkoloratur, in der wir eine unserer wichtigsten Informationsquellen, die Staatliche Pressestelle, kurz als „Henning Voscheraus Agitprop-Zentrale“ bezeichnet haben. War ironisch gemeint, wie es in dieser Rubrik gelegentlich üblich ist, kam aber gar nicht so an. Das teilt uns jedenfalls der stellvertretende Leiter der Pressestelle, Franz Josef Klein, mit. Er und seine MitarbeiterInnen fühlen sich durch die Bezeichnung Agitprop-Zentrale „beleidigt“, weil „die Pressestelle einer demokratisch gewählten und kontrollierten Landesregierung mit einer zum Mißbrauch von Macht und Beugung des Rechts arbeitenden Einrichtung totalitärer Diktaturen“ verglichen werde. Das war nun wirklich nicht unsere Absicht. Und wir wollen auch nicht, daß uns die Pressestelle aus ihrem Verteiler streicht. Wie, um Gottes Willen, sollten wir denn sonst diese Rubrik füllen? uex

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen