: Gurke des Tages
■ taz-Rätselteilnehmer / Kein Examen
Beinahe hätte hätte der taz-Rätselteilnehmer Jens E. es geschafft. Er wäre als Gewinner eines Buches ausgelost worden. Gewissenhaft frankierte Jens die Postkarte und versah sie sogar mit einem Absender. Nur eine Kleinigkeit war ihm entgangen: er hatte vergessen, das Lösungswort „Zitter“ zu nennen. Oder war es vielleicht eine Art stummer Protest gegen ein Wort, das es laut Wörterbuch überhaupt nicht gibt?
Kein Examen
Hamburg (epd) – Für 180 Examenskandidaten im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Hamburger Universität gab es gestern eine böse Überraschung: Die angesetzte Examensklausur fiel aus, weil das Thema am Vortag bekannt gemacht worden war. Einigen Kandidaten soll für Informationen zur bevorstehenden Prüfung bis zu 2.000 Mark abverlangt worden sein. Einen vergleichbaren Fall habe es, laut Universitätsverwaltung, bisher in Hamburg nicht gegeben. Herausgekommen war der Schwindel, weil ein Student dem Prüfungsamt den Aufgaben- Text vorgelegt hatte. Auf welche Weise der Text an die „Unbefugten“, so ein Universitätssprecher, geriet, ist derzeit noch offen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen