piwik no script img

Gurke des Tages / Mamas Zorn

Wie? Sie kennen den neuen Trend noch nicht? Sollten Sie aber, verehrte/r Leser/in. Schließlich ist Jogging längst out – und Bungee- Springen auch nicht jedermanns Sache. Aber Bewegung muß sein, sonst erschlafft der Körper, wird anfällig für Krankheiten. Und so heißt der neue Trend schlicht „Walking“ und meint auch nichts anderes. Es ist ganz einfach, und außerdem gut für Knochen und Muskulatur, aber auch für Nerven-, Kreislauf- und Atmungssystem wichtig, mahnte die Techniker-Krankenkasse jetzt. Die insgesamt zwölf deutschen Ersatzkrankenkassen bieten neben „speziellen Kursen“ auch schon Faltblätter und Broschüren dazu an.

Mamas Zorn

Braunschweig (dpa) – Weil er seine Zeche nicht bezahlen konnte, mußte ein 69 Jahre alter Mann in Braunschweig vor den Augen von Polizeibeamten Ohrfeigen seiner 95 Jahre alten Mutter einstecken. Ihr Sohn hatte in der Nacht zum vergangenen Freitag für knapp 100 Mark Getränke konsumiert, war aber nicht in der Lage, die Rechnung zu begleichen. Der Gastwirt rief eine Polizeistreife, die den Betrunkenen nach Hause brachte. Dort traf ihn der schreckliche Zorn der 95jährigen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen