: Dangast feiert
Dangast feiert
Am Sonntag wird in Dangast gefeiert: Wiedereröffnet nach fast zwei Jahren Zwangspause wird das Franz Radziwill Haus, für das jetzt endlich eine wenn auch noch wackelige und vorläufige Finanzierung gefunden wurde. Engagiert hat sich u.a. das Land Niedersachsen, das in Gestalt der Kultusministerin Helga Schuchardt eine der Eröffnungsreden halten wird. All diese Geschäftigkeiten sind unter einem zeitlichen Aspekt zu sehen: am 6.2.1995 wäre Radziwill 100 Jahre alt geworden. Sogar die Kunsthalle Emden plant eine Retrospektive. Die Tochter des Künstlers, die Bremer Autorin Konstanze Radziwill, wünscht sich, daß in dem Haus wieder wie damals Veranstaltungen, Ausstellungen und Gesprächskultur einziehen. Und zum Hundertsten endlich eine sichere Finanzierung. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen