piwik no script img

Soundcheck

Morgen abend und nachmittag: Das Galliano ist mal wieder da. Mit einer neuen Platte The Plot Thickens reist das Phänomen kritischer Freundlichkeit über den Erd-apfel und macht sie so schön, die Musik. Wenn es diesmal nicht regnet, ist die Party im Stadtpark gebucht (15 Uhr). Mehr Schmackes gibt Waltari. Die frohen Finnen mit sarkastischem Hang zu Madonna-Covers gastieren zum wiederholten Male in der Stadt, diesmal im Logo (immer gut!). Die Mühe, dem durcheinandergewühlten Hirn die Flucht durch den vor Staunen offenstehenden Mund zu verbauen, kann man sich bei In The Nursery sparen. Der orchestrale Bom-bast-Sound der Briten verdreht Sinne und wühlt Gefühle auf. Die Mischung aus Dead Can Dance und Laibach spielt in der Markthalle.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen