: Gut zu wissen
Koordinationstraining und Blickfelderweiterung gibt's beim Jonglierkurs der Volkshochschule am kommenden Wochenende, 24. und 25. Februar, als Zugabe. Im neuen VHS-Haus in Billstedt wird die Kunst mit fliegenden Bällen gelehrt. Kosten: 70 Mark, Auskunft und Anmeldung am besten noch heute unter
Der Tauschring Ottensen trifft sich heute um 19 Uhr im Stadtteilzentrum Motte im Weißen Saal, Eingang Rothestraße. Interessierte erfahren Näheres bei Christine
Unter dem Motto „AufSehen“ steht die diesjährige Fastenaktion evangelischer Christen Sieben Wochen ohne . Neben dem Verzicht auf Wohlstandssüchte geht es um neue Perspektiven im Alltag: über den Tellerrand blicken, im Alltagstrott innezuhalten und hinzusehen, aber auch zu träumen und zu hoffen. Die Fastenaktion beginnt am heutigen Aschermittwoch. Infos:
Berufe unter der Lupe: Hamburger Unternehmen präsentieren sich am 22. Februar von 9 bis 14 Uhr im Berufsschulzentrum Wilhelmsburg, Dratelnstraße. Die Berufsberatung des Arbeitsamtes lädt alle SchülerInnen, die vor der Berufswahl oder der Bewerbung um einen Arbeitsplatz stehen herzlich ein.
Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt bietet ein Single-Seminar-Wochenende in Timmendorfer Strand vom 8.bis 10. März an. Info-Treff ist am 22. Februar, 19.30 Uhr, KDA, Schillerstraße 7,
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen