piwik no script img

19+C+M+B+97

Nur vier Tage nach dem Bundeskanzler erhielt gestern Bürgermeister Henning Voscherau frommen Besuch: Als Kaspar, Melchior und Balthasar gewandete Kinder, Sternsinger der katholischen Gemeinden in Blankenese und St. Georg, brachten ihm ein Ständchen dar. Und hinterließen im Rathaus auf einer Tafel Kryptisches: 19+C+M+B+97. Des Bürgermeisters humanistische Bildung wird's ihm entschlüsselt haben, die taz mußte nachfragen: Christus mansionem benedicat 1997 (Christus segne dieses Haus) lautet der Segensspruch der Heiligen Drei Könige.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen