: Gut zu wissen
Mit drei Tagen Show, Stars und Spektakel feiert das Stadtzentrum Schenefeld (Buslinien 186 und 188, Station Rathaus Schnenfeld) ab morgen seinen achten Geburtstag. Jeweils ab 12 Uhr, am Samstag bereits ab 11 Uhr, wird zum historischen Spielepark mit Gauklern und Mittelalter-Artisten sowie zur Live-Musical-Show aus Disney's „Der Glöckner von Notre Dame“ geladen, am Freitag ab 19 Uhr zu Laternenumzug und Feuerwerk. Am Samstagabend (20 Uhr) lässt sich Paul Young live erleben – Karten beim Stadtzentrum und bei Radio Hamburg –, anschließend lädt Radio Hamburg zur Disco mit DJ Mr. Happy Morris Teschke.
Die Initiative BürgerInnen beobachten die Ausländerbehörde sucht Leute, die ausländische MitbürgerInnen bei ihren Behördengängen begleiten und unterstützen wollen. Heute um 18 Uhr ist in der Werkstatt 3, Nernstweg 32, ein informelles Treffen; weitere Infos unter Tel.: 39 90 52 34.
Ebenfalls heute wird im Bleicherhaus in der Ohlsdorfer Straße 37 (Nähe U-Bahn Hudtwalckerstraße) ein Nachmittag zum Thema alt werden im Deutschland des 20. Jahrhunderts angeboten. Beginn ist um 15.30, die Teilnahmegebühr beträgt 15 Mark. Anmeldung und Infos unter Tel.: 460 10 26.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen