piwik no script img

THTR–Bericht weiter unter Verschluß

Bochum (taz) - Mit der Veröffentlichung des Untersuchungsberichtes des nordrhein–westfälischen Wirtschaftsministeriums über den Störfall im AKW Hamm– Uentrop Anfang Mai sei vor Mittwoch nicht zu rechnen, teilte gestern ein Sprecher der Aufsichtsbehörde mit. Einen Grund für die Verzögerung der Veröffentlichung des Berichtes, an dessen Endfassung spätestens seit Mitte Juli gefeilt und gebügelt wird, konnte der Sprecher nicht nennen (siehe taz vom 8.9.). Unterdessen bestätigte die Staatsanwaltschaft Dortmund auf Anfrage der taz, daß „eine Reihe von Strafanzeigen gegen die Betreiber des THTR“, die Hochtemperaturkernkraftwerkgesellschaft (HKG) und die Vereinigten Elektrizitätswerke (VEW) vorliegen. Vor Abschluß der Ermittlungen in etwa drei Wochen wolle man sich nicht näher äußern.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen