piwik no script img

Reiche Schweizer werden immer reicher

Bern (ap) - Das letzte Jahr hat der Schweizer Wirtschaft ein Glanzresultat gebracht. Sowohl das Bruttoinlandprodukt als auch das Bruttosozialprodukt stiegen real um vier Prozent. Erstmals seit drei Jahren wurde eine Zunahme der Erwerbstätigen beobachtet, nämlich um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Als wichtiger Faktor für die dynamische Entwicklung wird die Ausweitung des Außenhandels bezeichnet. Die Vermögenseinkommen der privaten Haushalte stiegen um 8,7 Prozent, die unverteilten Einkommen der Unternehmungen um 15,9 Prozent, die Arbeitnehmereinkommen stiegen geringer an, um 6,1 Prozent. Der Anteil der Arbeitnehmereinkommen am Volkseinkommen ging leicht von 67,8 auf 67,4 Prozent zurück.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen