piwik no script img

Südafrika in Irangate verwickelt

Washington (afp) - Die Regierungen der USA und Südafrikas haben über drei Jahre lang bei der Unterstützung der nicaraguanischen Contra zusammengearbeitet, berichtete die US–Fernsehgesellschaft ABC am Mittwoch. Die Geheimoperation sei direkt von William Casey geleitet worden, der kürzlich nach der Operation sein Amt als Leiter des CIA aufgegeben hat. Die ersten Kontakte nahm man 1983 auf. Wenige Monate später habe die südafrikanische Chartergesellschaft South Air Freighters eine Vertretung in den USA eröffnet und mit der für ihre Verbindungen zum CIA bekannten US–Fluggesellschaft Southern Air ein Abkommen für den Transport von Waffen für die Contras geschlossen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen