piwik no script img

■ Szene-KalenderDemo gegen Urananreicherungsanlage in Gronau

Am 13. Juni (Samstag nach Pfingsten) findet in Gronau eine Demonstration gegen die Urananreicherungsanlage (UAA) statt. Neben der Urangewinnung steht die UAA in der Bundesrepublik am Anfang des sogenanten Brennstoffkreislaufes. Ohne angereichertes Uran, aus dem z.B. in Hanau Brennelemente gefertigt werden, wären fast alle Atomkraftwerke funktionsunfähig. Die Auftaktkundgebung findet um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Gronau statt, um 12 Uhr gibt es eine Zwischenkundgebung bei der VEW und um 14 Uhr eine Abschlußkundgebung an der UAA. Neben Mitglieder der Anti–Atominitiativen, einem Vertreter der ÖTV und der Dokumentationsstelle für Frieden und Sicherheitspolitik wird ein Sprecher der SWAPO zum Zusammenhang von Uranabbau und Dritter Welt sprechen. Plakate, Aufrufe, Flugblätter etc. können bestellt werden bei Arbeitskreis Umwelt Gronau c/o Sielerstr. 7, 4432 Gronau. Für die Demonstration werden dringend Spenden benötigt: Spendenkonto: Postgiroamt Dortmund, BLZ 440 100 46, Kto.Nr. 31712–469 , G. Wesker, Sonderkonto Arbeitskreis

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen