: Flüchtlinge in Dänemark zahlen
Berlin (taz) - Ausländer, die in Dänemark politisches Asyl erhalten haben, müssen für die Zeit der Asylsuche Geld an den dänischen Staat bezahlen. Dies meldete die Frankfurter Rundschau. 40DM pro Person und Tag werden für die ersten 90 Tage im Lande später per Rechnung eingetrieben. Bei einer vierköpfigen Familie sind das 14.000 DM. Im Sommer letzten Jahres hatten öffentliche Stellen und Medien die Angst der Dänen vor einer „Ausländerschwemme“ geschürt, die dänische Regierung hatte eine Schließung der Landesgrenzen für Flüchtlinge angekündigt; im Oktober schließlich war das Asylrecht verschärft worden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen