: Steuererhöhung bei Tabak und Benzin?
Frankfurt (dpa) - Zum Ausgleich für die Mindereinnahmen aufgrund der für 1990 vorgesehenen Steuerreform könnte der Liter Benzin oder Diesel um zehn Pfennig pro Liter, jede Zigarette um drei Pfennig teurer werden. Zu diesem - rein rechnerischen - Schluß kommt das Münchner Ifo–Institut für Wirtschaftsforschung. Für das Jahr 1990 hätte der Bund ohne Kompensation von Reformwirkungen nach institutseigener Schätzung Mindereinnahmen von 19,6 Mrd. Mark einkalkulieren müssen, in der bundeseigenen Prognose seien aber nur 9,8 Mrd. vorgesehen. Diese Differenz könne man als Indiz dafür ansehen, daß der Bund hier kompensatorische Mehreinahmen verstecke.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen