piwik no script img

D O K U M E N T A T I O N „Keine Krokodilstränen mit der CDU vergossen“

■ DDR–Friedensgruppen distanzieren sich von Aktivitäten der Ost–Berliner Friedensbewegung

Am 13. Oktober meldeten westdeutsche Radio– und Fernsehstationen, daß sich Mitglieder der Berliner Unabhängigen Friedensbewegung mit Abgeordneten der CDU–Bundestagsfraktion getroffen haben. Weggelassen wurde, daß es sich lediglich um ein Treffen mit Vertretern von zwei Berliner Friedensgruppen handelte. Wir, eine Reihe von Mitgliedern anderer Gruppen der Berliner Unabhängigen Friedensbewegung, distanzieren uns von diesem tete a tete mit Vertretern einer Partei, die die westliche Nachrüstung befürwortet und mit durchgeführt hat und auch in neuerer Zeit sich als Hemmblock der Abrüstungsverhandlungen zwischen den Supermächten profiliert. Wir wollen nicht zusammen mit einer Partei Krokodilstränen über Menschenrechtsverletzungen in der DDR zerdrücken, die andererseits eine menschenverachtende Asylpolitik befürwortet und (mindestens zu großen Teilen) brutale Diktaturen wie in Südafrika und Chile unterstützt. Politische Gespräche sind für uns nur mit Parteien, Gruppen und Bewegungen möglich, die wenigstens Ansätze zur Abwendung von der alten Abschreckungs– und Bedrohungsideologie zeigen, ganz zu schweigen von einem Engagement für die Menschenrechte, wo immer sie verletzt werden, in Ost oder West. Mitglieder der Umwelt–Bibliothek Berlin Friedenskreis Friedrichsfelde Gruppe Gegenstimmen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen