: Strahlengrenzwerte wie gehabt
Bonn (ap) - Die noch bis Ende des Monats in der gesamten Europäischen Gemeinschaft (EG) geltenden Grenzwerte für Radioaktivität in Lebensmitteln bleiben in der Bundesrepublik weiterhin gültig. Das Kabinett verabschiedete eine Verordnung, mit der die nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl von der EG festgesetzten Werte, 370 Becquerel für Babynahrung und Milch sowie 600 Becquerel für alle anderen Lebensmittel, erneut festgeschrieben werden. SPD und Grüne fordern strengere Grenzwerte. Die EG–Außenminister haben sich bisher nicht auf gemeinsame Grenzwerte zur Fortführung der am 31. Oktober endenden Bestimmungen verständigen können. Die EG–Kommission hatte Werte von bis zu 1.250 Becquerel für Lebensmittel vorgeschlagen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen