: Prechtel: Eichler in Isolation
Frankfurt (taz) - Auf Anfrage der taz bestätigte der Sprecher der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe, Prechtel, daß Andreas Eichler, der am vergangenen Donnerstag einen Selbstmordversuch unternommen hatte, besonderen Haftbedingungen unterliegt. In der Sicherungsverfügung wird für Eichler Einzelhaft und das Verbot der Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen angeordnet. Außerdem legt die Verfügung eine „Überwachung des Gefangenen in unregelmäßigen Abständen bei Tag und Nacht“ fest. Der Untersuchungshäftling soll „getrennt gehalten“ und „streng bewacht“ werden. Außerhalb seiner Zelle müssen ihn zwei Anstaltsbedienstete begleiten. Eine „gewisse Isolierung“, so Prechtel, bringe das mit sich, aber im Gegenzug habe er einige Vergünstigungen erhalten: eigene Kleidung, acht Zeitungen und Zeitschriften und bis zu 20 Bücher. (siehe auch S.5)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen