piwik no script img

Betrifft: Killer gesucht

■ Gestern in der taz, Seite 6: Wenn das taz-Unbewußte zielstrebig seinen rätselhaften Inspirationen folgt

Berlin (taz) – In der Geschichte über den Killer, den ein Ehemann anheuerte, hieß es in der Unterzeile schlicht: Ebermann fand, was er suchte. Da haben gestern morgen nicht nur wir gestaunt. Die Pressestelle der Grünen schreibt uns dazu: „Daß die taz der Tod der Grünen sein könnte, ist zweifellos ein Gerücht. Dennoch hält es sich hartnäckig auf den Fluren der Bundestagsfraktion. Die Absicht, Euer Zerrüttungswerk mit Falschmeldungen aus Texas fortzusetzen, muß jedoch ins Leere gehen... Nicht jeder Ehemann ist ein Ebermann! Also macht uns die Freude und stellt das richtig.“ Tun wir gern.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen