■ Szene-Kalender: Mittelamerika-Bundestreffen vom 17. bis 19. Juni in West-Berlin
Mittelamerika-Bundestreffen
vom 17. bis 19. Juni in West-Berlin
Das Treffen beginnt mit einem Einführungsplenum zu Stand und Perspektiven der Situation in Mittelamerika nach Spoa und Esquipulas (länderübergreifend, mit kurzer Darstellung der Entwicklung einzelner Länder). Bedeutung dieser Entwicklung ist die Soli-Bewegung, Stand und Perspektive. Anschließend finden Arbeitsgruppen zu folgenden Themen statt: EG-Politik in MA, US-Politik in MA, IWF und Verschuldung in MA, Frente Interno und Contra in der BRD. Ab 20 Uhr werden in einer Podiumsdiskussion dann die Möglichkeiten und Grenzen nationaler Befreiungsbewegungen bzw. von Befreiungsbewegungen an der Macht diskutiert. Samstag findet ein Plenum zur IWF-Kampagne statt. Anschließend wieder aktionsorientierte AGs: ATES-NDS-Brigaden, Städtepartnerschaften, Länderspezifische AGs, Waffenkampagne El Salvador, Contra in der BRD, Politik der SI und der SPD in MA mit Schwerpunkt Nicaragua. Sonntag ist dann noch ein abschließendes Plenum.
Anmeldung und Infos bei : LAZ, Crellestraße 22, 1000 Berlin 62. Telefon:030/7814018
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen