piwik no script img

Joschkas Dackel -betr.: a) taz-Berichterstattung, b) keine taz-Berichterstattung

Joschkas Dackel

betr.: a) taz-Berichterstattung, b) keine taz -Berichterstattung

Vom 27. bis 29. Mai 1988 fand in Drochtersen-Hüll das diesjährige Bundestreffen der Tieffluggegner statt. Vertreter von 150 Initiativen - Gähn. Der taz-Redakteur schiebt den dpa-Lappen mit leichter Hand weg, dorthin, wo die recherchierbedürftigen Schnipsel liegen. Es könnte ja was Wichtiges dabei sein. Oder auch nicht. Wen interessiert es. Den taz-Redakteur interessiert das schon. Nach einer Weile. Schließlich muß die Hand am Puls der Bewegung gehalten werden. Oder so. Was war denn das in Drochtersen -Hüll? Wo ist das überhaupt? Ach je, ätzend weit weg. Irgendwo in der Provinz. Bestimmt keine Bar in der Nähe. Kühe und Gras, aber nicht zum Rauchen. Seufz.

Was machen müßte ich schon - was wolln die überhaupt? „Sofortige Abschaffung der Tiefflüge“ - steht da. Pure Langeweile. Schon Joschka hat das mit dem „sofort“ geklärt. Abgedroschene Wiederholung. Warum hat die Bewegung keine Phantasie? Und überhaupt: bewegen tut sich nix. Ins Ausland wollen sie den Schrott auch nicht weghaben, nicht mal das gönnen sie einem als Headline. Blätter Blätter. „Ballonaktionen ohne Genehmigung, Aufruf zur Verweigerung an alle Militärpiloten“ - nimmt denn das nie ein Ende mit dem Blödsinn? Klingel Klingel. Anruf von 'Tempo‘: Joschkas Dackel geht es schlecht, vielleicht hat er einen verseuchten Knochen...? Elektro Elektro. Der Scoop! Wo ist denn gleich die Nummer vom Umweltministerium? Jochen Lange, Rotenburg/Fulda

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen