piwik no script img

Prostituierte erneut verhaftet

Berlin (taz) - Wieder einmal Tatort Bayern: Eine Woche nach ihrer Haftentlassung ist in München die Prostituierte Sonja S. erneut festgenommen worden. Ein verdeckter Fahnder der Münchner Polizei bot der HIV-positiven Frau 200 Mark für den ungeschützten Geschlechtsverkehr an und nahm sie nach ihrer Zusage fest.

Die 24jährige war bereits im Mai letzten Jahres zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Trotz ihrer HIV-Infektion und einem Berufsverbot war sie der Prostitution nachgegangen und soll dabei ihre Freier auch ohne Kondom bedient haben. Zum ersten Mal wurde dabei gerichtlich gegen eine Prostituierte mit dem Vorwurf der „Körperverletzung“ vorgegangen.

Das Münchner Amtsgericht hat letzte Woche einen Haftbefehl gegen Sonja S. wegen Verstoßes gegen das Bundesseuchengesetz und unerlaubter Prostitution erlassen. Das Kreisverwaltungsreferat der Stadt München lancierte inzwischen in verschiedenen Zeitungen die Meldung: „Männer, die Verkehr mit Sonja S. hatten, sollten sich ärztlich untersuchen lassen.“

Die „Deutsche Aids-Hilfe“ hat das Vorgehen der Münchner Polizei gegen die Prostituierte entschieden kritisiert. Durch die Zeitungsmeldung werde eine von Krankheit und Tod bedrohte Frau werde der Öffentlichkeit vorgeführt, angeblich, um ihre Freier auf eine mögliche HIV-Infektion aufmerksam zu machen. Die Festnahme der Frau und die dadurch entstandene Panikmache zeigten, daß „die wahren Uneinsichtigen in der bayerischen Staatsregierung sitzen, die nicht begreifen wollen, daß Repression kein Mittel der Prävention ist“.

wg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen