: Perestroika im Enddarm: Praktische Tips: Ballaststoffe
(Hessen III, 18.23 Uhr, Praktische Tips: Ballaststoffe) Couch Potatoes aufgemerkt! Immer nur Beine hoch im Fernsehsessel, nebendran Schnittchen, Gürkchen und Siebenländerknabbermix - das verdirbt die Perestaltik. Deshalb rückt die Vereinigung Getreide-, Markt- und Ernährungsforschung e.V. den Verstrunzungen des Verdauungssystems jetzt per Television zuleibe. Natürlich gibt es einen Ausflug in die Geschichte, in die Zeiten, als alle noch aus einer Schüssel und Opa seinen Holzlöffel so richtig sauber schlabberte nach dem Mahl: Nur über die verdauungsfördernde Wirkung öffentlich-rechtlicher Programme bringen die Hessenländer nichts.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen