piwik no script img

Aufwachen!

Die 180 Beschäftigten des REHA-Zentrums Hohenhonnef in Bad Honnef steiken seit dem 14.6.88 (mehr als 50 Tage!!) gegen unsoziale Arbeitsverträge und für einen Taifvertrag.

Dies ist der längste Streik in der Geschichte der ÖTV und der erste Streik im Gesundheitswesen überhaupt, nur die taz berichtet kein Wort.

Das taz-Büro in Bonn ist informiert, doch nichts geschieht!

Was ist los? Ist es euch egal, ob Kolleginnen und Kollegen, wie vor der Jahrhundertwende, noch ohne Tarifvertrag arbeiten müssen?

Falls ihr nur nach dem Ende des Streiks einen Artikel bringen wollt, könnt ihr ihn euch sparen, das bringen die anderen Zeitungen auch, dafür brauchen wir keine taz.

Josef Haverkamp, Bonn

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen