: Rote Khmer: eigener Plan
Bangkok (afp) - Erstmals haben die Roten Khmer, die mächtigste Fraktion innerhalb der kamputscheanischen Widerstandskoalition, einen eigenen Friedensplan vorgelegt. Der Vorschlag beinhaltet in erster Linie Garantien dafür, daß keine politische Gruppierung allein die Macht in Phnom Penh übernimmt. Daneben sieht er die Gründung einer Vierparteien-Regierung unter Leitung von Prinz Sihanouk vor, die Schaffung einer neuen nationalen Armee unter Beteiligung der vier Khmer-Parteien sowie den Rückzug Vietnams aus Kamputschea. Ein noch zu bildendes internationales Gremium „unter Schirmherrschaft der Vereinten Nationen oder anderer internationaler Ausschüsse“ - solle dafür Sorge tragen, daß „die Roten Khmer keine anderen Parteien mißbrauchen“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen