piwik no script img

Teure Rettungsaktion

■ US-amerikanische Sparkassen stehen vor der Pleite

Washington (dpa) - Die amerikanische Regierung muß jetzt erneut in die Bresche springen, um finanziell angeschlagene Sparkassen vor dem Untergang zu retten. Wie der Federal Home Loan Bank Board (FHLBB) erklärte, seien Vorkehrungen zur Überführung von neun weiteren Sparinstituten auf zwei gesunde Banken getroffen worden. Der FHLBB, die zur Überwachung der Sparund Darlehensinstitute zuständige Bundesbehörde, will für diesen Zweck eine Finanzspritze von fast einer Milliarde Dollar (rund 1,85 Mrd. DM) gewähren.

Bei der größten dieser Umstrukturierungen geht es um die zahlungsunfähige texanische State Federal Savings and Loan Association in Lubbock, die mit der Merabank F.S.B. in Phoenix (US-Staat Arizona) zusammengelegt wird. Die Einlagenversicherung FSLIC (Federal Savings and Loan Insurance Corp) ist mit mindestens 585 Millionen Dollar dabei, die Merabank investiert lediglich 20 Millionen Dollar.

In einer zweiten Umstrukturierung werden sechs insolvente Institute in den Staaten Minnesota und Iowa auf die Metropolitan Federal Bank of Fargo (North Dakota) übertragen.

Mit den jüngsten Rettungsaktionen hat der Staat in den letzten acht Tagen mehr als acht Milliarden Dollar an Finanzspritzen für die hauptsächlich wegen notleidend gewordener Kredite an den Immobilienund Ölsektor ausgeteilt. Dabei ist die Krise längst nicht gelöst. Der FHLBB geht davon aus, daß die Sanierung der Industrie bis zu 31 Milliarden Dollar verschlingen werde. Private Schätzungen belaufen sich auf 40 bis 60 Milliarden Dollar.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen