: Anständig bleiben-betr.: "Götterdämmerung in Bayern", taz vom 3.10.88
betr.: „Götterdämmerung in Bayern“, taz vom 3.10.88
So sehr ich mich auch freue und erleichtert wäre, wenn Franz Josef keine Kraft mehr hat, unheilvolle Macht über „unser Volk“ auszuüben, so bleibt trotz alledem ein Rest an Anstand vor der Menschenwürde - auch vor Strauß. Einen unliebsamen Menschen journalistisch in den Tod zu jagen, bevor er wirklich gestorben ist, und dies mit rhetorischer List und Schadenfreude - für so was kauf‘ ich eure Zeitung nicht.
Wir werden uns daran messen lassen müssen, wie wir mit unseren politischen Gegnern umgehen. Wir erkennen diesen Staat doch auch daran, wie er auf Widerstände im Volk (zum Beispiel gegen die WAA) einschlagen läßt. Also, macht's besser, verdammt.
Harald im Spring, Haslach
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen