: Whitehead kritisiert Ceausescu
Bukarest (afp) - Der stellvertretende US-Außenminister John Whitehead hat am Montag in Bukarest mit dem rumänischen Staats- und Parteichef Nicolae Ceausescu über die umstrittene Landreform in Rumänien gesprochen. Whitehead bezeichnete den von Budapest und Bonn kritisierten Plan, der die Vernichtung zahlreicher Dörfer besonders der ungarischen und deutschen Minderheit vorsieht, als „schwer verständlich für die Amerikaner“. Ein weiteres Thema war der angestrebte Abschluß der Wiener KSZE-Folgekonferenz und das Mandat für konventionelle Abrüstungsverhandlungen in Europa.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen