piwik no script img

Flexible Ämter

■ Türkin soll Paßgebühren vom Sozialamt erhalten

Nicht ganz umsonst, wie gestern berichtet, war die Mitteilung des Frauenhauses, in der die Ämterodyssee einer türkischen Frauenhausbewohnerin angeprangert wurde. Da die Türkin die Verlängerung ihres Passes, stolze 800 Mark, von ihrem schmalen Sozialhilfesatz nicht bezahlen konnte, wurde sie ergebnislos von Amt zu Amt geschickt. Nachdem der Fall nun publik geworden ist, steht ein Happy-End in Aussicht. Die alarmierte Ausländerbeauftragte John machte gestern dem Neuköllner Sozialamt Dampf - mit dem Ergebnis, daß die Türkin Freitag noch einmal beim Sozialamt Neukölln vorsprechen soll. „Wir werden hilfsbereit sein“, versprach der zuständige leitende Fachbeamte. Daß die Kosten nicht gleich problemlos übernommen wurden, habe daran gelegen, daß es sich hier um „keinen Fall für die normale Sozialhilfe“ gehandelt habe. Auch die Ausländerbeauftragte ist nach ihrer gestrigen Intervention sicher, daß die Neuköllner die 800 Mark zahlen werden. Ärgerlich findet sie aber trotzdem das Amtsgebaren. Das sei ein solch klarer Fall, für den es gar keine andere Lösung gegeben habe. Statt Sturheit im Amt ist auch bei der Verwaltung mehr „Flexibilität und Einfühlungsvermögen“ angebracht.

bim

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen