: Weltweit gegen Ceausescus Regime
Aktionen zum ersten Jahrestag des Aufstandes der Arbeiter von Brasov (Kronstadt)/Rumänien
Berlin 15.11. 15 Uhr Straßentheater an der Gedächtniskirche; 23.11. Evangelische Akademie / Vortrag Richard Wagners über Kirche in Rumänien; Bonn 14.11. vor der rumänischen Botschaft - Aktion der Vereinigung „Freies Rumänien„; 15.11. Aktionen der Grünen; Bremen 11.11. Diskussionsveranstaltung der Grünen mit William Totok, am 22.11. mit Richard Wagner; Budapest 15.11. Demonstration und Info-Veranstaltungen; Den Haag 26.11. Diskussionsveranstaltung mit Helmuth Frauendorfer; Düsseldorf, Florenz, Helsinki, Mailand Unterschriftensammlungen am 15.11.; Kopenhagen 15.11. 15.15 Uhr Demonstration; München 15.11. Messe in der Damenstiftskirche (Veranstalter: Hungarian Human Rights Foundation), anschließend Fackelzug zum Marienplatz, Infostände und -Veranstaltungen; New York 15.11. Demonstration; Rom 15.11. Aktionen vor der rumänischen Botschaft, Abends Diskussionsveranstaltung mit Parlamentsabgeordneten; Sidney 15.11. Straßenaktionen; Washington 15.11. Demonstration; Wien 15.11. symbolische Dorfzerstörung vor der rumänischen Botschaft; Wroclaw 19.11. Straßenaktionen; Zürich 19.11. 15 Uhr Demonstration, abends Diskussionsvernstaltung
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen