piwik no script img

GAS IN DER U – BAHN

In Neukölln in der U-Bahn spielen sich am 9. November fünf Neonazis mit einer Tränengaspistole auf. Am Rathaus Neukölln stehen sie in der offenen Wagentür, tuscheln, und als die Bahn losfährt, jagen sie eine Ladung Gas aus der Dose ins Abteil. Ein Türke, der neben der Tür das meiste abgekriegt hat, springt zuerst auf, dann rennen auch die anderen.

Eine Frau kann sich nicht beruhigen: „Um sowat sollten sich unsere Politiker mal kümmern. Vonne linken Penner erlebt man sowat nämlich nich!“ Und ihr Mann: „Det jibt jakeene linken Penner. Det jibt bloß rechte.“

Maria Magdalena

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen