piwik no script img

Mittagspause für Tiefflieger

Bonn (ap) - Für alle Tiefflüge über der Bundesrepublik soll nach dem Willen der Koalitionsfraktionen künftig eine einheitliche Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr gelten. Nach Angaben der FDP-Bundestagsabgeordneten Ronneburger, Hoyer und Nolting beschloß der Verteidigungsausschuß am Mittwoch in Bonn mit den Stimmen der Unions- und FPD -Abgeordneten ein Maßnahmenbündel zur Einschränkung militärischer Tiefflüge und Verminderung der Lärmbelastung.

Neben der Mittagspause gehört dazu die Einstellung von Luftkampfübungen über dicht besiedelten Gebieten und die Verlagerung über See. Trainingstiefflüge sollten künftig auch über extrem dünn besiedelte Regionen wie Kanada und gegebenenfalls auch die Türkei verlagert werden. Ferner sollten verstärkt Simulatoren für das Tiefflugtraining entwickelt und Überwachungsgeräte eingesetzt werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen