: Ein Jahr schwerelos
■ Sowjetisches Raumschiff in Kasachstan gelandet
Punkt 10.57 Uhr (MEZ) landete das sowjetische Raumschiff „Sojus TM-6“ in der Steppe von Kasachstan. Schwierigkeiten mit dem Bordcomputer hatte die Rückkehr der beiden Rekord -Kosmonauten Wladimir Titow (Foto) und Mussa Manarow und den französischen Kollegen Jean-Loup Chretien um drei Stunden und sieben Minuten verzögert. Titow und Manarow hatten sich genau ein Jahr in der Raumstation „Mir“ aufgehalten und damit einen neuen Dauerrekord aufgestellt. Mit solchen Raumerfahrungen will die Sowjetunion einen geplanten Marsflug vorbereiten.
Chretien war erst am 26.November zusammen mit den Kosmonauten Alexander Wolkow und Sergej Krikalew zur „Mir“ gestartet. Die zwei Russen leisten dort nun dem Arzt Waleri Poljakow Gesellschaft.
Schilderungen aus dem schwerelosen Alltag Titows und Manarows sowie aus dem Gefühlsleben eines amerikanischen Kollegen. Siehe Seite 7
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen