piwik no script img

Trio übernimmt Direktorium (mu.m.m. - musen,macher + milljöh, Nordkette, 20 Uhr 15)

(mu.m.m. - musen, macher + milljöh, Nordkette, 20 Uhr 15) Wer übernimmt nach Heribert Sasse die Leitung der Staatlichen Schauspielbühnen Berlin? Diese Frage wurde nicht nur in Theaterkreisen heftig diskutiert. Nun ist es soweit, Kultursenator Hassemers Entscheidung ist vorzeitig bekannt geworden: Er plädiert für ein Dreier-Direktorium, bestehend aus Alfred Kirchner (Burgtheater), Alexander Lang (Thalia -Theater) und Volkmar Clauss (Bühnen der Landeshauptstadt Kiel).

Wer sind die Drei, und wie wird diese Lösung von Fachleuten und den Betroffenen - den Schauspielern - aufgenommen?

mu.m.m. sprach mit den Theaterkritikern Henning Rischbieter, Heinz Ritter, Günther Grack und der Journalistin Sibylle Wirsing, mit der Schauspielerin Dagmar von Thomas und ihren Kollegen Peter Matic und Lothar Blumhagen. Finito.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen