piwik no script img

E. Kmölniger-betr.: Weihnachts-Cartoon vom 24.12.88 und LeserInnenbriefe vom 4.,10.,11.1.89

betr.: Weihnachts-Cartoon vom 24.12.88, und LeserInnenbriefe vom 4., 10., 11.1.89

(...) Frau Kmölniger finde ich übrigens „hinreißend sarkastisch“, und „aggressiv-ironisch“, möchte sie allerdings weder mit Deix noch mit Dix oder Grosz verglichen sehen, sondern mit all ihren Qualitäten als Elisabeth Kmölniger nicht als Zeichnerin missen, die es versteht, böse und unverblümt zu kommentieren und zu interpretieren. (...) Ich kann mit dieser selbstgerechten, heuchlerischen „Verletztheit“ angesichts der gesellschaftlichen Realität, die politische Arbeit und Diskussion nötig (und überfällig) macht, wahrhaftig nix anfangen. Und zum Anzetteln politischer Diskussionen sind (auch) kritische Cartoons in einer Zeitung unentbehrlich. (...)

Birgit Latz, Siegen 1

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen