: Aufkauf-Konsortium wankt
■ High-Tech-Konzern STC steigt eventuell aus / Monopolkommission eingeschaltet
Das Firmenkonsortium, das den größten Übernahme-Coup in der britischen Wirtschaftsgeschichte starten will (siehe Tagesthema von gestern) ist ins Wanken geraten.
Der Telekommunikationskonzern Plessey, der US-amerikanische Konzern General Electric (GE) und der französische Rüstungskonzern Thomson CSF müssen sich möglicherweise nach einem weiteren finanzkräftigen Partner umsehen, mit dem sie die britische General Electric Company (GEC) für umgerechnet rund 22,5 Milliarden Mark übernehmen können. Der ursprünglich als Vierter im Bunde angepeilte britische High -Tech-Konzern STC hat jetzt angedeutet, daß er möglicherweise aussteige.
Hintergrund des ganzen ist der Versuch des Plessey -Managements, durch den Aufkauf GECs mit Hilfe anderer Unternehmen dem eigenen Aufkauf durch GEC und Siemens zuvorzukommen.
Als möglicher Ersatzeinkäufer steht jetzt mehr denn je die amerikanische AT+T-Gruppe in der Diskussion. Dies wiederum dürfte den Widerstand der britische Regierung gegen die Übernahme verstärken, ginge doch dann der im Verteidigungssektor produzierende GEC-Konzern zu einem noch stärkeren Teil in ausländische Hände über. Inzwischen hat der britische Industrieminister Lord Young verfügt, daß das nach wie vor bestehende ursprüngliche Vorhaben von Siemens und GEC, Plessey zu übernehmen, der britischen Monopolkommission zur Genehmigung vorgelegt werden muß.
ulk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen