piwik no script img

Teppichhändler Sabet will den 'Abend‘ wiederbeleben

Die ehemalige Berliner Tageszeitung 'Abend‘ soll wiedererstehen. Geldgeber soll erneut der ehemalige Teppichhändler Sabet sein, der dem 'Abend‘ 1981 den Garaus machte. Dem Vernehmen nach ist Sabet Eigentümer oder Miteigentümer des gut florierenden 2.000-Bettenhotels „Stella Canaris“ auf Fuerte Ventura. Gegenüber der 'SFB -Abendschau‘ sprach er von einem fertigen Zeitungskonzept, dessen Realisierung jedoch noch einige Zeit dauern werde. Er selbst wolle als Verleger aber nicht mehr auftreten. Unterdessen räumte der ehemalige langjährige Lizenzträger und Mitbegründer des 'Abend‘, Hans Sonnenfeld, gestern der geplanten Wiederbelebung der Zeitung nicht unbedingt schlechte Chancen ein. „Das Blatt war sehr beliebt, das habe ich von verschiedenen Seiten gehört“, so Sonnenfeld zur taz. Trotz der wegen des mittäglichen Erscheinens gegenüber den Morgenzeitungen geringeren Auflagenhöhe hätte der alte 'Abend‘ nicht kaputt zu gehen brauchen. Angesichts der Beliebtheit des Blattes habe Sabet mit seinen Plänen keine hohe, aber eine gewisse Chance. Sabet bezweifelte indes, daß eine halbe Million für einen neuen Start ausreiche.

taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen