piwik no script img

Netter Preis...

■ ... für ehrenamtliche Verdienste im Umweltschutz an Ingeborg Schröder / 2.000 Mark für Unkosten

Zu einer netten kleinen Preisverleihung hatte die Umweltsenatorin Eva-Maria Lemke-Schulte gestern in ihr Büro geladen. „Für besondere Verdienste im Umweltschutz“ bekam die 68jährige Ingeborg Schröder einen Scheck über 2.000 Mark. Seit 20 Jahren engagierte sich die Geehrte zuerst im BUND und dann im „Beirat für Umweltfragen“, einem ehrenamtlich arbeitenden Verein aus 25 buntgemischten Gruppen (Handelskammer bis 'Unser schönes Bremerhaven‘), der auf Bürgerschaftsbeschluß ins Leben gerufen wurde und vor allem der

Umwelt-Senatorin Rat geben soll - „sachlich-kritisch“, wie Frau Schröder betonte. Sie ist seit 4 Jahren Beirats -Vorsitzende. Denkbar sei es durchaus, so Schröder zur taz, daß bei künftigen Überlegungen auch nicht-regierungskonforme Beschlüsse herauskämen, etwa bei dem problematischen Verkehrs-Konzept oder bei den Trassen-Bauplänen in Niedervieland. Zu dem „schwierigen Thema Abfallwirtschaft“ fand sie, daß „irgendwann“ die Müllverbrennungsanlage „wirklich geschlossen“ werden müsse. Irgendwann. S.P

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen