: Drei Haftbefehle
■ Ein Anti-REP-Demonstrant noch in Haft
Gegen drei Männer, die sich am Mittwoch abend angeblich an Ausschreitungen auf der Anti-„Republikaner„-Demo vor dem ICC beteiligt haben sollen, ist gestern Haftbefehl erlassen worden. Den Demonstranten wird schwerer Landfriedensbruch, Widerstand gegen die Staatsgewalt und in einem Fall gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Die Verhafteten sollen Steine auf Polizisten geworfen haben. Ein 18jähriger verblieb in Untersuchungshaft, die beiden anderen wurden entlassen, weil sie einen festen Wohnsitz in Berlin nachweisen konnten. Neben vielen durch Schlagstockeinsätze hervorgerufenen Verletzungen wie Knochenbrüche und Gehirnerschütterungen ist ein Demonstrant auch von einem Polizeifahrzeug angefahren worden. Er mußte anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden.
Der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende, Hans Georg Lorenz, hat noch am späten Mittwoch abend den bei der Demo verletzten Polizeibeamten sozialdemokratische Genesungswünsche überbracht. Er dankte den Beamten persönlich für ihren „selbstlosen Einsatz zum Schutz der Bürger“. Lorenz ist designierter Innensenator im Schattenkabinett Walter Mompers.
ccm
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen