: Spitzel wird vorgeladen
Hannover (taz) - Auf Antrag der Grünen hat der parlamentarische Untersuchungsausschuß zum Celler Anschlag des Verfassungsschutzes gestern in Hannover einstimmig beschlossen, den 38jährigen Westberliner Taxiunternehmer Hain als Zeugen zu laden. Hain steht im Verdacht, als V-Mann des Westberliner Verfassungsschutzes während des Schmücker -Prozesses die Kanzlei des Rechtsanwalts Heinisch ausspioniert zu haben. Vor dem niedersächsischen Untersuchungsausschuß soll er am 9. Februar über einen von dem niedersächsischen V-Mann Jelco Susak angeschobenen Plan berichten, im Jahre 1977 den Gefangenen Sigurd Debus aus der Haftanstalt Celle zu befreien.
Da der Ausschuß klären will, ob der Berliner Verfassungsschutz in Operationen gegen den Gefangenen Debus verwickelt war, wird Hain sich Fragen nach eigener Tätigkeit für das Berliner Landesamt gefallen lassen müssen. Nur auf Grundlage einer entsprechend restriktiven Aussagegenehmigung ihrer jeweiligen Dienststelle können Zeugen die Beantwortung solcher Fragen verweigern. Offenbar haben sich in den Akten des Untersuchungsausschusses zum „Celler Loch“ Informationen über die Beteiligung eines weiteren Landesamts für Verfassungsschutz beim „Celler-Loch„-Anschlag gefunden.
ü.o.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen