piwik no script img

Doppelte Moral-betr.: "Töpfer will Tropenwald ersäufen", taz vom 21.1.89

betr.: „Töpfer will Tropenwald ersäufen“, taz vom 21.1.89

Bundesumweltminister Töpfer offenbart mit seiner Unterstützung des Weltbankrechts für Brasilien, dem weitere riesige Flächen des Tropenwaldes zum Opfer fallen sollen, erneut seine doppelte Moral. Hierzulande spielt er sich als „Umwelt-Gewissen“ der westlichen Welt auf und plädiert für internationale Einigungen über Grenzwerte für Schadstoffemissionen, dort hilft er eine Entwicklung fortzusetzen, die die Welt in den letzten Jahrzehnten bereits 40Prozent des tropischen Regenwaldes gekostet hat und unübersehbare Folgen haben wird.

Der Kreislauf von Verschuldung zur Finanzierung von Projekten, die die Umwelt zerstören, schließt sich ein weiteres Mal. Die Leidtragenden sind wir - früher oder später - alle, ausgenommen gewisse Kreditinstitute natürlich.

Andreas Braun, Berlin 19

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen