: Anti-Giftgas-Sitzdemonstranten vor Gericht
Nachdem das Amtsgericht Pirmasens im November vergangenen Jahres etwa 150 Strafbefehle wegen der Sitzdemonstration vom 27.6. bis 1.7.88 vor dem US-Giftgasdepot Fischbach verschickt hat, kommt nun die Prozeßwelle auf Hochtouren. Die Prozesse wg. „Nötigung“ vor dem Amtsgericht Pirmasens gestalten sich (vor dem Hintergrund der internationalen Diskussion über eine Ächtung der chemischen Waffen und der aktuellen bundesdeutschen Verstrickungen in diesem Zusammenhang) zu spannenden Veranstaltungen im Sinne staatsbürgerlicher Bildung, und selbst der unvoreingenommenste Prozeßbeobachter kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß nicht die „Blockierer“, sondern die Verantwortlichen für Giftgaslagerung und Produktion von C -Waffen indirekt auf der Anklagebank sitzen.
Freitag, 10. Februar (8.30 Uhr), Freitag, 17. Februar (8.30 Uhr), Freitag, 24. Februar (11.30 Uhr), Dienstag, 28. Februar (8.30 Uhr). Nähere Informationen: Aktion Sitzenbleiben für den Frieden c/o Klaus Vack, An der Gasse 1, 6121 Sensbachtal
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen